iPhone Fotografie Hacks: Tips für professionelle Handy Foto-Aufnahmen
- annaluisaballauf
- Apr 26, 2024
- 4 min read

In der heutigen digitalen Welt sind unsere Smartphones ständige Begleiter und halten die schönsten Momente des Lebens fest. Die Technologie entwickelt sich ständig weiter, und diese kleinen Boxen können bereits so viel - aber die meisten Menschen wissen gar nicht, welche versteckten Talente das eigene Handy hat.
Egal, ob du ein erfahrener Reisender bist oder gerade erst mit der Fotografie beginnst, dein iPhone kann dein zuverlässiger Partner für hochwertige Fotos deiner Liebsten, Landschaften oder Abenteuer sein. Ich habe einige Tipps und Tricks gesammelt, die ich im Laufe der Jahre gelernt habe, und hoffe, sie inspirieren dich dazu, das Leben noch mehr in HQ einzufangen:
Tiefeneffekt
Während der Porträtmodus großartig ist, um den Hintergrund verschwemmen zu lassen, kannst du mit dem Tiefeneffekt noch einen Schritt weiter gehen. Experimentiere mit dem Tiefenregler im Porträtmodus, um die Intensität der Hintergrundunschärfe zu kontrollieren und das perfekte Bokeh zu erzielen. Dies verleiht deinem Porträt mehr Tiefe und lenkt den Blick auf das Motiv, während störende Hintergrundobjekte ausgeblendet werden.

2. Tricks für die Belichtung
Wusstest du, dass du sogar im Automatikmodus die Belichtung manuell anpassen kannst? Tippe und halte auf dein Motiv, um den Fokus zu sperren, und schiebe dann deinen Finger nach oben oder unten, um die Belichtung anzupassen. Dieser praktische Trick sorgt dafür, dass dein Motiv gut ausgeleuchtet ist und der Hintergrund nicht überbelichtet ist.
3. Burst Modus für bewegte Objekte
Erfasse spontane und actionreiche Momente, indem du den Burst-Modus verwendest. Halte einfach den Auslöser gedrückt (bei neueren iPhones, ziehe den Auslöser nach links), um eine schnelle Serie von Fotos aufzunehmen. Der Burst-Modus eignet sich perfekt für das Fotografieren schnell bewegter Motive wie Sport, Wildtiere oder Straßenszenen. Verwende ihn, um die perfekte Szene auszuwählen und deine Geschichte zu erzählen.

4. Experimentiere mit Objektiven:
Vor ein paar Jahren habe ich für mein Handy Objektivzusätze verwendet und ich glaube weiterhin, dass sie ein großartiges Werkzeug sind. Ein Makroobjektiv ermöglicht es dir beispielsweise, detaillierte Nahaufnahmen zu machen, während ein Fischaugenobjektiv neue Möglichkeiten für Perspektive bietet. Es macht wirklich viel Spaß, damit herumzuspielen und somit aus dem Handy das beste herauszuholen.
Da ich heutzutage meistens auch meine professionelle Kameraausrüstung dabei habe, mache ich leider nicht mehr so viel Gebrauch von den Objektiven. Wenn du ein Hobbyfotograf bist und im Urlaub mit leichtem Gepäck reisen möchtest, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, eines dieser Objektive auszuprobieren. Es gibt die "moment" lenses für den größeren Geldbeutel oder die budget version von keywing ( die meiner Meinung nach zum rumprobieren völlig ausreicht)

Um das Beste aus deiner Handykamera herauszuholen, solltest du immer diese Einstellungen aktivieren:
Die Power von ProRAW: Wenn dein iPhone ProRAW unterstützt, aktiviere dies für maximale Flexibilität und Kontrolle über deine Fotos. ProRAW bewahrt mehr Bilddaten und gibt dir mehr Spielraum für die Bearbeitung, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Aufnahme in RAW + JPEG: Entscheide dich für den RAW + JPEG-Aufnahmemodus, um das Beste aus beiden Welten zu haben. RAW-Dateien behalten mehr Details bei und ermöglichen umfangreiche Bearbeitungen, während JPEGs praktisch sind, um sie direkt von deinem Telefon aus zu teilen. Schau einfach, was dir persönlich lieber ist. Das ist natürlich auch eine Frage des Speicherplatzes auf deinem Telefon.
Kreativ werden mit dem Nachtmodus: Lass dich von schlechten Lichtverhältnissen nicht aufhalten. Der Nachtmodus auf neueren iPhones erhellt und schärft automatisch Fotos, die in schlecht beleuchteten Umgebungen aufgenommen wurden, und produziert erstaunliche Nachtaufnahmen ohne zusätzliches Licht. Ich bin echt begeistert und lerne immer noch dazu.
Nutze den goldenen Schnitt für die Komposition: Komponiere deine iPhone Aufnahmen nach der Drittelregel, um visuell ansprechende Bilder zu erstellen. Stelle dir vor, dein Foto ist in ein Raster aus neun gleich großen Teilen unterteilt, und platziere dann wichtige Elemente entlang der Gitterlinien oder an ihren Schnittpunkten für eine ausgewogene Komposition. Du kannst das Grid auch in den Einstellungen aktivieren.
Empfohlenes Zubehör für die Smartphone-Fotografie
Hier sind einige Zubehörteile, die sich bisher bewährt haben oder solche, die ich gerne ausprobieren würde (ich werde diese Liste weiterhin aktualisieren, sobald etwas Neues auftaucht):
Polarisationsfilter: Ich benutze den Filter um Blendungen zu reduzieren und die Farben in meinen Aufnahmen zu verbessern. Ich habe in letzter Zeit den Filter nicht dabei gehabt und denke ich sollte ihn wieder in mein Hauptequipment aufnehmen! Jedes Mal, wenn ich einen Polarisationsfilter verwende, denke ich: "Warum habe ich ihn nicht früher benutzt?"
Kabelloser Fernauslöser: Ich verwende den Auslöser, um freihändige Selfies, Videos oder Gruppenaufnahmen zu koordinieren. Der Auslöser ermöglicht es mir, die iPhone-Kamera aus der Ferne zu steuern. Die ist besonders nützlich beim Alleinreisen oder für Langzeitbelichtungsaufnahmen, um das Berühren des Telefons zu vermeiden.
Mini-Stativ mit flexiblen Beinen: Wie bereits erwähnt, habe ich es nie bereut, ein Mini-Stativ mitzunehmen. Ich habe gerade dieses hier im Angebot gefunden und denke, dass ich es mir wegen der flexiblen Beine und dem Griff für meine nächste Reise zulege. Ich hatte nach einem mini Stativ gesucht, dass ein kleines Licht halten kann und welches mir hilft, mein Handy zB. an einer Laterne oder irgendwo auf Augenhöhe zu befestigen. Dies ist besonders praktisch, wenn ich mich selbst filme und alleine reise.
Reinigungsset: Jedes Mal, wenn mich jemand fragt: "Warum sind deine iPhone-Fotos so viel schärfer?" frage ich zuerst: "Hast du deine Linse gereinigt?". Meistens war das der Grund, haha. Halte die Linse deiner Smartphone-Kamera sauber und frei von Fingerabdrücken für kristallklare Fotos. Ich bin ein großer Fan dieser klebrigen Dinger und der Reinigungstücher in Reisegröße. Das kleinste Sandkorn oder Fingerabdruck kann die Bildqualität beeinträchtigen - deshalb habe ich angefangen, immer einen kleinen Reinigungshelfer mitzunehmen (besonders wenn ich wandern gehe oder am Strand bin).
Ich hoffe, diese Tipps haben dich dazu inspiriert, dein Handy in die Hand zu nehmen und auf Entdeckungsreise zu gehen! Kreiere deine eigenen professionell aussehenden Fotos mit dem Handy und teile das Ergebnis gerne in den Kommentaren - ich bin gespannt!